Lieferketten in der Pharmaindustrie
Der Wandel in Technologie, Wirtschaft und sozialer Demographie verändert fortwährend den globalen Arzneimittelmarkt.
Medizinische Bedarfsfelder entstehen in rasantem Tempo, während ständig neue und innovative, hochspezialisierte Medikamente entwickelt werden.
Diese Medikamente haben oft sehr spezifische Anforderungen hinsichtlich Lagerung, Handhabung und Abgabe, was die genaue Kenntnis des Arzneimittelmarktes erfordert.
Durch langjährige Erfahrung in der Pharmalogistikbranche kann CPL den Herstellern helfen, sich an die steigende Komplexität der Lieferketten anzupassen.
Unsere Lösungen für die Branche
Die folgenden Dienstleistungen sind bei unseren Kunden aus der Pharmaindustrie sehr beliebt. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, oder informieren Sie sich über die unten aufgeführten Angebote.
CPL ist Teil eines europaweiten Netzwerks von regionalen/lokalen Logistikzentren nach Pharmastandards. Es ermöglicht Herstellern, Narkotika sowie temperaturkontrollierte und gekühlte Produkte sicher und effizient zu lagern.
CPL-Kühlkettenmanagementlösungen bieten eine klimatisierte Lagerung und sind für Annahme, Lagerung und Transport aller Produkte verwendbar, z. B. kontrollierter Substanzen, Aerosole, supertiefgekühlter Produkte usw.
Wir bieten Pharmaherstellern viele Möglichkeiten zur Erfüllung des GMP-Standards, z. B. Umverpackung und Verpackungsänderungen zur Umsetzung von Gesetzesänderungen, z. B. Beifügen von Packungsbeilagen und Überetikettierung.
Unsere pharmazeutische Order-to-Cash-Lösung bietet eine Komplettlösung für die Pharmaindustrie, von der Kundenbetreuung einschließlich Auftragsmanagement über die Rechnungsstellung bis hin zum Inkasso.
Service für die technische Integration
CPL verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Integration unserer Lager- und Order-to-Cash-Systeme in die unserer Kunden. Unser System bietet Reporting für alle Transaktionen, einschließlich Bestellungen und Zugänge, Kundenaufträge, unfertige Erzeugnisse, Lieferungen und Rechnungen, Änderungen am Bestandsstatus, Bestandstransaktionen und Buchbestände.